Prof. Dr. h.c. Barbara Dauner-Lieb, Professor | Universität zu Köln
💡 Häufig gesucht: Klick auf ein Thema, um direkt zu springen
Begrüßung Teil 3 Examens-Spezial - Wissenschaftliches Know-How - Gute Literaturverzeichnisse - Den richtigen Schwerpunktbereich finden - Achtung: Jura kann Spaß machen! :-) - Die Schwerpunkthausarbeit - Gute Recherche - Mündliche Schwerpunktbereichsprüfung
In dieser Folge sprechen wir ausführlich über wichtige Themen rund um das Examens-Spezial, Wissenschaftliches Know-How, gute Literaturverzeichnisse, den richtigen Schwerpunktbereich, sowie die Schwerpunkthausarbeit und die mündliche Schwerpunktbereichsprüfung. Viel Spaß und Erfolg beim Zuhören!
Viel Spaß 🎉 und vielen Dank für Euer Feedback! 🙏🏼
Der Schwerpunktbereich soll begeistern, Horizonte erweitern und zeigen, wie groß die Welt ist. Es geht nicht nur um Noten, sondern darum, sich für etwas zu engagieren und juristisch richtig zu arbeiten.
Die Uni Köln ist Deutschlands größte juristische Fakultät. Sie zeichnet sich durch mehrfach ausgezeichnete Lehre und juristische Forschung aus. IMR verbindet mit der Uni Köln ein besonderes Verhältnis, denn der Podcast startete hier im Jahr 2018 unter der Leitung von Prof. Dr. Dr. h.c. Dauner-Lieb. Prof. Dauner-Lieb engagiert sich zudem seit Jahrem im Rahmen des Examenspodcasts Irgendwas mit Examen, der Teil von IMR ist. Dort erhaltet Ihr sowohl im Zivil- als auch im Strafrecht einen kontinuierlichen kostenfreien Examenskurs in Podcast-Form.
Prof. Dr. h.c. Barbara Dauner-Lieb , Professor
Prof. Dr. h.c. Barbara Dauner-Lieb , Professor
Alle neuen Folgen und Karrieremöglichkeiten automatisch erhalten