Prof. Dr. Anne Sanders, Professor | Universität Bielefeld
💡 Häufig gesucht: Klick auf ein Thema, um direkt zu springen
Nachhaltigkeitsberichterstattung - Gesellschaftsrecht - Wirtschaftsrecht - Rechnungslegung - EU-Nachhaltigkeitsrecht - Berichtspflichten - Handlungspflichten - Stakeholder - Gemeinwohlinteressen - Lieferkette - Mittelstand - Unternehmensziele - Unternehmensführung - Durchsetzung - Regulierung - § 289b HGB - § 43 Abs. 1 GmbHG - § 76 Abs. 1 AktG - § 91 AktG - § 93 Abs. 1 AktG - §§ 331 HGB - Taxonomie-Verordnung - Offenlegungsverordnung
In der 257. Episode von Irgendwas mit Recht tauchen wir tief in die Welt der Nachhaltigkeitsberichterstattung ein, ein Thema, das für Unternehmen immer relevanter wird. Zu Gast ist diesmal Professor Peter Hommelhoff, einer der bedeutendsten Wirtschafts- und Gesellschaftsrechtler Deutschlands, der zusammen mit Professorin Anne Sanders und Professorin Anne Mittwoch darüber spricht, warum Unternehmen überhaupt Nachhaltigkeitsberichte verfassen müssen und welche neuen EU-Vorschriften sie dabei zu beachten haben. Wie beeinflussen diese Berichtspflichten das Gesellschaftsrecht und welche Konsequenzen drohen, wenn Unternehmen diese nicht erfüllen? Welche Herausforderungen stehen insbesondere kleineren Unternehmen bevor, die nicht über die gleichen Ressourcen wie Großkonzerne verfügen? Inwieweit werden Gemeinwohlinteressen womöglich zum Unternehmensziel? Antworten auf diese und viele weitere Fragen erhaltet Ihr in dieser Folge von IMR. Viel Spaß!
Viel Spaß 🎉 und vielen Dank für Euer Feedback! 🙏🏼
Es stellt sich die Frage: Kommt der Gemeinwohlgüterschutz als Unternehmensziel nach der Nachhaltigkeitsregulatorik hinzu? Das ist hoch umstritten.
Die Universität Bielefeld ist eine junge Campus-Universität in Nordrhein-Westfalen mit gut 3.500 Beschäftigten, sowie rund 25.000 Studierenden. Sie verbindet 13 Fakultäten unter einem Dach – darunter eine engagierte Rechtswissenschaft, die Lehrende und Lernende interdisziplinär mit Informatik, Soziologie oder KI-Forschung vernetzt. Bekannt ist die Uni für ihr lichtdurchflutetes Hauptgebäude, moderne Tenure-Track-Strukturen und einen offenen, forschungsfreudigen Spirit.
Warum das auch für deine juristische Karriere spannend ist, erfährst du im Podcast – hör doch gleich in unsere IMR-Folgen mit der Uni Bielefeld rein!
Prof. Dr. Charlotte Schmitt-Leonardy , Professor
Prof. Dr. Charlotte Schmitt-Leonardy , Professor
Abonniere den Podcast, um automatisch über neue Folgen und Karrieremöglichkeiten informiert zu werden.