Professor
Arbeitgeber in Folgen: Universität Halle, Universität Bielefeld, Universität Heidelberg
“Verkehrsversuche zeigen, wie Kommunen mit rechtlichen Mitteln nachhaltige Stadtentwicklung fördern können, obwohl das Straßenverkehrsrecht immer noch hauptsächlich Sicherheit und Ordnung priorisiert.”
“Klimaklagen verbinden individuelles und strategisches Rechtsschutzinteresse, da Einzelpersonen globale Klimaziele mit gerichtlichen Verfahren verfolgen.”
“Es stellt sich die Frage: Kommt der Gemeinwohlgüterschutz als Unternehmensziel nach der Nachhaltigkeitsregulatorik hinzu? Das ist hoch umstritten.”
“Ausgangspunkt für den Klimaschutz ist das Völkerrecht - das haben wir dann runtergebrochen auf das Gesellschaftsrecht.”
“Je mehr über ESG-Themen informiert wird, desto mehr kann auch der Markt seine Aktienkaufentscheidung danach ausrichten.”
“Nachhaltig ist ein Verhalten dann, wenn es sich im Rahmen der planteraen Grenzen hält, auf einem sozialen Fundament basiert und generationenübergreifende Gerechtigkeit wahrt.”
“Nachhaltigkeit berührt sehr viele Gebiete, die Studierende schon kennen.”
“Man sollte sich auf das im Studium einlassen, was man macht, neugierig sein und Mentoren finden, die bei der eigenen Entwicklung helfen. Das inspiriert und bringt einen auf den richtigen Weg.”
Teilnahme am IMR Jurapodcast
Teilnahme am IMR Jurapodcast
Teilnahme am IMR Jurapodcast
Teilnahme am IMR Jurapodcast
Teilnahme am IMR Jurapodcast
Teilnahme am IMR Jurapodcast
Teilnahme am IMR Jurapodcast
Teilnahme am IMR Jurapodcast
Teilnahme am IMR Jurapodcast