Prof. Dr. h.c. Barbara Dauner-Lieb, Professor | Universität zu Köln
💡 Häufig gesucht: Klick auf ein Thema, um direkt zu springen
AGB-Recht (§§ 305 ff. BGB) - Inhaltskontrolle - Individualvertrag - Praxis - Examensklausur - Rationale Apathie - Bundesgerichtshof - Aushandeln (§ 305 Abs. 1 S. 3 BGB) - B2B - B2C - Richterliche Rechtsfortbildung - Schuldrechtsreform 2002 - Arbeitsvertrag - Transparenzgebot (§ 307 Abs. 1 S. 2 BGB) - Klauselverbote (§§ 308, 309 BGB) - Preisnebenabrede - Bring or Pay Entscheidung - Rechtsgeschichte - § 310 BGB - § 307 BGB - § 307 Abs. 3 BGB - §§ 138, 242 BGB
IMR165 / IME006: In der sechsten Folge eures zivilrechtlichen Examenspodcasts dreht sich alles um das AGB-Recht. Gibt es wirklich keine Individualverträge mehr? Wie wichtig muss das Recht der AGB dann für die Praxis sein? Prof. Dauner-Lieb schafft es mit ihrer außerordentlichen Erfahrung in diesem Rechtsgebiet, durch Systematik und Gesetzeshistorie, ein Verständnis für das AGB-Recht aufzubauen. So steht der gelungenen Examensklausur nichts mehr im Weg!
Viel Spaß 🎉 und vielen Dank für Euer Feedback! 🙏🏼
Es gibt keine Individualverträge mehr, im Massengeschäft standardisiert man und effizientert man, das AGB-Recht ist deshalb zentral, weil es praktisch alle Verträge prägt und relevante Examensstoff ist.
Die Uni Köln ist Deutschlands größte juristische Fakultät. Sie zeichnet sich durch mehrfach ausgezeichnete Lehre und juristische Forschung aus. IMR verbindet mit der Uni Köln ein besonderes Verhältnis, denn der Podcast startete hier im Jahr 2018 unter der Leitung von Prof. Dr. Dr. h.c. Dauner-Lieb. Prof. Dauner-Lieb engagiert sich zudem seit Jahrem im Rahmen des Examenspodcasts Irgendwas mit Examen, der Teil von IMR ist. Dort erhaltet Ihr sowohl im Zivil- als auch im Strafrecht einen kontinuierlichen kostenfreien Examenskurs in Podcast-Form.
Prof. Dr. h.c. Barbara Dauner-Lieb , Professor
Prof. Dr. h.c. Barbara Dauner-Lieb , Professor
Abonniere den Podcast, um automatisch über neue Folgen und Karrieremöglichkeiten informiert zu werden.