Folge 165 deines Jura-Podcasts zu Job, Karriere und Examensthemen.
IMR165 / IME006: In der sechsten Folge eures zivilrechtlichen Examenspodcasts dreht sich alles um das AGB-Recht. Gibt es wirklich keine Individualverträge mehr? Wie wichtig muss das Recht der AGB dann für die Praxis sein? Prof. Dauner-Lieb schafft es mit ihrer außerordentlichen Erfahrung in diesem Rechtsgebiet, durch Systematik und Gesetzeshistorie, ein Verständnis für das AGB-Recht aufzubauen. So steht der gelungenen Examensklausur nichts mehr im Weg!
Inhalt:
- 01:40 Wichtigkeit des AGB-Rechts
- 05:24 Pacta sunt servanda (?)
- 07:47 “Aushandeln” iSv § 305 BGB
- 11:02 AGB-Historie: Richterrecht vs Gewaltenteilung
- 23:42 Schuldrechtsreform und AGB-Recht
- 26:36 Das Transparenzgebot
- 29:22 Fall: Bring or pay
Feedback/Support zur Folge:
- Schick uns eine Mail
- Gib ”Irgendwas mit Recht” fünf Sterne und/oder einen netten Kommentar auf iTunes
Apps & IMR auf Social Media:
- Podcast-Apps für “Irgendwas mit Recht”
- ”Irgendwas mit Recht” auf LinkedIn
- ”Irgendwas mit Recht” auf Twitter
- ”Irgendwas mit Recht” auf Instagram
- “Irgendwas mit Recht” auf Facebook
- ”Irgendwas mit Recht” auf Youtube
Happy Listening 🎉 und vielen Dank für Euer Feedback! 🙏🏼