IMR22815. Apr 24
IMR228: Die für sich geeignete Kanzlei finden, Verhandeln in Transaktionen, Brücken bauen

IMR - Original

IMR228: Die für sich geeignete Kanzlei finden, Verhandeln in Transaktionen, Brücken bauen

Marina Arntzen, Partner | Ashurst LLP

0:00
0:00
Ashurst LLP

Audio-Suche

Cheat Sheet

💡 Häufig gesucht: Klick auf ein Thema, um direkt zu springen

Zu Gast

Marina Arntzen
Stefan Bruder

Marina Arntzen & Stefan Bruder

Über diese Episode

Folge 228 Deines Jurapodcasts zu allen Karriere- und Examensthemen

M&A - Großkanzlei - Wirtschaftsrecht - Praxis - Verhandlungen - Due Diligence - Teamplayer - Transaktionen - Verträge aushandeln - Signing - Joint Ventures - Share-Deal - Psychologie - Prozessmanagement - Arbeitszeiten

Diese Woche gibt’s bei Irgendwas mit Recht etwas ganz Besonderes: eine spannende Doppelfolge mit Marina Arntzen und Stefan Bruder von Ashurst. Im ersten Teil des zweiteiligen Interviews besprechen wir alle Work-Fragen, während Ihr am Donnerstag vieles zum Life hört, nämlich zum Beispiel der Vereinbarkeit von Familie und Beruf neben den spannenden Herausforderungen in der Kanzlei. Wie ist es, die erste Verhandlung allein zu führen? Wie baut man in Verhandlungen goldene Brücken? Wieviele Stunden arbeitet man im M&A wirklich? Wie haben Marina und Stefan ihren Weg in dieses Rechtsgebiet - und zur selben Kanzlei, nämlich Ashurst in München, gefunden? Antworten auf diese Fragen und eine tolle Teamdynamik hört Ihr in dieser Folge von IMR. Viel Spaß mit dem ersten Teil der Doppelfolge!

Kapitel:

  • 03:31 - Vorstellung Stephan
  • 06:19 - Einleitung M&A
  • 09:51 - Verträge kreieren
  • 14:48 - Die erste Verhandlung allein
  • 17:56 - Sammelt möglichst viele Erfahrungen!
  • 20:20 - Verhandlungen mit seniorigen Anwälten
  • 23:26 - Brücken bauen
  • 28:29 - Muss man wirklich 3000 Stunden pro Jahr abrechnen?

Kontakt & Follow:

IMR nach Themen sortiert:

Viel Spaß 🎉 und vielen Dank für Euer Feedback! 🙏🏼

"
Im M&A geht es darum, Vertrauen aufzubauen, damit man gemeinsam etwas Positives schaffen kann. Es ist nicht nur juristisch, sondern auch Psychologie und Verhandlungsmanagement – das macht den Beruf besonders.

Sneak Peak – Q&A mit Marina Arntzen und Stefan Bruder

Über Ashurst LLP

Ashurst LLP ist eine international aufgestellte Großkanzlei mit deutschen Standorten in Frankfurt am Main und München. Rund 120 Anwältinnen und Anwälte – zusammen mit insgesamt etwa 250 Mitarbeitenden – beraten hier insbesondere zu Transaktionen, Finanzierung, Projekten und Streitbeilegung. Was Ashurst auszeichnet, ist die enge Verzahnung der deutschen Teams mit einem weltweiten Netzwerk von über 1.600 Juristinnen und Juristen sowie eine ausgesprochen kollegiale, unternehmerische Kultur. Neugierig geworden? Dann schnapp dir deine Kopfhörer und tauche in unsere Podcast-Folge zu Ashurst LLP bei „Irgendwas mit Recht“ ein!

Weitere Episoden von
Ashurst LLP

Das könnte Dich auch interessieren

featured

IMR323: Marken- und Produktpiraterie, lebensgefährliche Medikamentenfälschungen, UWG-Litigation, Legal AI, gute Juristen prompten besser

featured

IME031: Killing me softly – Teil 1, Suizid in der Strafrechtsklausur, Sirius-Fall, aktive, indirekte und passive Sterbehilfe, Fuldaer Fall zum Behandlungsabbruch

featured

IMR321: Kartellrecht, Bewerbungsverfahren für sowie Harvard LL.M. vor Ort, Fusionskontrolle, Dawn Raids und Street Smarts als Anwalt

featured

IMR320: Rechtsabteilungsleiter bei Microsoft, KI in der Rechtsabteilung, KI im Rechtsmarkt, Copilot, Legal Agents, Legal AI

Nichts verpassen mit dem Abo

Abonniere den Podcast, um automatisch über neue Folgen und Karrieremöglichkeiten informiert zu werden.

QR Code for Apple Podcasts
Zu Apple Podcasts