Prof. Dr. h.c. Barbara Dauner-Lieb, Professor | Universität zu Köln
💡 Häufig gesucht: Klick auf ein Thema, um direkt zu springen
Verbesserungsversuch - Wiederholungsversuch - Rückschlag umgehen - Fehleranalyse Klausuren - Examensvorbereitung Strategien - Selbstwertgefühl - Durchfallquoten - Bestehenschancen - Berufliche Karrierewege - Nichtjuristischer Master - Volljurist - Assessor - Interdisziplinäre Ausbildung - Networking Jura - Berufliches Netzwerk
Im achten und letzten Teil des Examensspezials mit Prof. Dauner-Lieb widmen wir uns dem Verbesserungs- und Wiederholungsversuch im Staatsexamen. Wie sollte man mit einem möglichen Rückschlag umgehen? Welche Strategien helfen, wieder in seine Kraft zu kommen? Wen kann man um Rat fragen? Schließlich gehen wir auf die Zeit nach dem ersten Examen ein: Macht das Referendariat für alle Sinn? Wann sollte man über einen (nichtjuristischen) Master nachdenken? Welche Rolle spielt gutes Networking bei der weiteren Karriereentwicklung? Wir wünschen Euch viel Erfolg und Freude am Hören dieser Folge. Bis bald bei Eurem Jura-Karrierepodcast.
Viel Spaß 🎉 und vielen Dank für Euer Feedback! 🙏🏼
Wenn man durchgefallen ist, muss man das akzeptieren, sich auf Fehleranalyse konzentrieren und dann mit Durchhaltevermögen den Wiederholungsversuch machen, um seinen Abschluss nach langer Studienzeit nicht aufzugeben.
Die Uni Köln ist Deutschlands größte juristische Fakultät. Sie zeichnet sich durch mehrfach ausgezeichnete Lehre und juristische Forschung aus. IMR verbindet mit der Uni Köln ein besonderes Verhältnis, denn der Podcast startete hier im Jahr 2018 unter der Leitung von Prof. Dr. Dr. h.c. Dauner-Lieb. Prof. Dauner-Lieb engagiert sich zudem seit Jahrem im Rahmen des Examenspodcasts Irgendwas mit Examen, der Teil von IMR ist. Dort erhaltet Ihr sowohl im Zivil- als auch im Strafrecht einen kontinuierlichen kostenfreien Examenskurs in Podcast-Form.
Prof. Dr. h.c. Barbara Dauner-Lieb , Professor
Prof. Dr. h.c. Barbara Dauner-Lieb , Professor
Abonniere den Podcast, um automatisch über neue Folgen und Karrieremöglichkeiten informiert zu werden.