IMR979. Aug 21
IMR097: Durchfallen, Zweitversuch und Networking | Examens-Spezial-8

IME - Irgendwas mit Examen

IMR097: Durchfallen, Zweitversuch und Networking | Examens-Spezial-8

Prof. Dr. h.c. Barbara Dauner-Lieb, Professor | Universität zu Köln

0:00
0:00
Universität zu Köln

Audio-Suche

Cheat Sheet

💡 Häufig gesucht: Klick auf ein Thema, um direkt zu springen

Zu Gast

Barbara Dauner-Lieb

Barbara Dauner-Lieb

Über diese Episode

Folge 97 Deines Jurapodcasts zu allen Karriere- und Examensthemen

Verbesserungsversuch - Wiederholungsversuch - Rückschlag umgehen - Fehleranalyse Klausuren - Examensvorbereitung Strategien - Selbstwertgefühl - Durchfallquoten - Bestehenschancen - Berufliche Karrierewege - Nichtjuristischer Master - Volljurist - Assessor - Interdisziplinäre Ausbildung - Networking Jura - Berufliches Netzwerk

Im achten und letzten Teil des Examensspezials mit Prof. Dauner-Lieb widmen wir uns dem Verbesserungs- und Wiederholungsversuch im Staatsexamen. Wie sollte man mit einem möglichen Rückschlag umgehen? Welche Strategien helfen, wieder in seine Kraft zu kommen? Wen kann man um Rat fragen? Schließlich gehen wir auf die Zeit nach dem ersten Examen ein: Macht das Referendariat für alle Sinn? Wann sollte man über einen (nichtjuristischen) Master nachdenken? Welche Rolle spielt gutes Networking bei der weiteren Karriereentwicklung? Wir wünschen Euch viel Erfolg und Freude am Hören dieser Folge. Bis bald bei Eurem Jura-Karrierepodcast.

Kapitel:

  • 00:10 - Intro
  • 01:02 - Erste Reaktion aufs Durchfallen
  • 02:14 - Durchfallerquoten
  • 05:15 - Kein Doping!
  • 06:49 - Referendariat: Ja oder Nein?
  • 09:12 - Notenunterschiede zwischen 1. und 2. Examen
  • 10:37 - Interdisziplinäres Lernen
  • 12:27 - Networking
  • 17:57 - Vielen Dank, Prof. Dauner-Lieb!

Kontakt & Follow:

IMR nach Themen sortiert:

Viel Spaß 🎉 und vielen Dank für Euer Feedback! 🙏🏼

"
Wenn man durchgefallen ist, muss man das akzeptieren, sich auf Fehleranalyse konzentrieren und dann mit Durchhaltevermögen den Wiederholungsversuch machen, um seinen Abschluss nach langer Studienzeit nicht aufzugeben.

Sneak Peak – Q&A mit Barbara Dauner-Lieb

Über Universität zu Köln

Die Uni Köln ist Deutschlands größte juristische Fakultät. Sie zeichnet sich durch mehrfach ausgezeichnete Lehre und juristische Forschung aus. IMR verbindet mit der Uni Köln ein besonderes Verhältnis, denn der Podcast startete hier im Jahr 2018 unter der Leitung von Prof. Dr. Dr. h.c. Dauner-Lieb. Prof. Dauner-Lieb engagiert sich zudem seit Jahrem im Rahmen des Examenspodcasts Irgendwas mit Examen, der Teil von IMR ist. Dort erhaltet Ihr sowohl im Zivil- als auch im Strafrecht einen kontinuierlichen kostenfreien Examenskurs in Podcast-Form.

Weitere Episoden von
Universität zu Köln

Das könnte Dich auch interessieren

featured

IMR321: Kartellrecht, Bewerbungsverfahren für sowie Harvard LL.M. vor Ort, Fusionskontrolle, Dawn Raids und Street Smarts als Anwalt

featured

IMR320: Rechtsabteilungsleiter bei Microsoft, KI in der Rechtsabteilung, KI im Rechtsmarkt, Copilot, Legal Agents, Legal AI

featured

IME030: Schuldausschließungsgründe (§§ 20, 21 StGB), Vollrausch, Verbotsirrtum (§ 17 StGB), Entschuldigender Notstand (§ 35 StGB), Notwehrexzess (§ 33 StGB), Putativnotwehrexzess, Übergesetzlicher Notstand (selten!)

featured

IMR318: Energierecht zwischen Litigation und Projektbegleitung, Innovation und Recht, als Anwalt gut schreiben können

Nichts verpassen mit dem Abo

Abonniere den Podcast, um automatisch über neue Folgen und Karrieremöglichkeiten informiert zu werden.

QR Code for Apple Podcasts
Zu Apple Podcasts