Marcus Nothhelfer, Partner | ARQIS
💡 Häufig gesucht: Klick auf ein Thema, um direkt zu springen
Arqis - Inhouse-Tätigkeit - Großkanzlei - Partner werden - International - German Desk - Südostasien - IP-Recht - Commercial-Recht - M&A - Due Diligence - Metaverse - Datenschutz - Bewerbungsgespräch - Arbeitszeiten - Teamwork
In der neuesten IMR-Episode berichtet Marcus Nothhelfer, Partner bei Arqis in München, über seine Zeit spannende Aufgaben im IP-Recht. Wie kam er zu seiner Spezialisierung im Urheber- und Medienrecht? Wie kam er dazu, eine Zeit lang in Asien zu arbeiten? Was bewog ihn zur Rückkehr nach München? Welche spannenden Mandate ergeben sich im Metaverse? Was macht aus seiner Sicht gutes Teamwork aus und wie wird diese bei Arqis gelebt? Antworten auf diese und viele weitere Fragen erhaltet ihr in dieser Folge Eures Jurapodcasts. Viel Spaß!
Viel Spaß 🎉 und vielen Dank für Euer Feedback! 🙏🏼
Anwaltskanzleien sind Wirtschaftsunternehmen. Es geht darum, erfolgreich zu gestalten, Investitionen zu leisten und Mitarbeiter heranzuziehen. Beratung ist mein Produkt, und das bietet mir als Anwalt Erfüllung und Freude.
ARQIS ist eine unabhängige Wirtschaftskanzlei mit Standorten in Düsseldorf, München und Tokio sowie einem Talent Hub in Berlin. Rund 80 Anwältinnen und Anwälte und Legal Specialists beraten nationale wie internationale Mandanten u.a. in den Bereichen Corporate/M&A, Private Equity, Arbeitsrecht, IP/IT, Öffentliches Wirtschaftsrecht, Compliance und Dispute Resolution. Insgesamt hat die Kanzlei 150 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Was ARQIS besonders macht, sind ihre ausgeprägte Transaktionspraxis, der langjährige Japan-Fokus sowie ein Arbeitsumfeld, in dem junge Juristinnen und Juristen früh Verantwortung übernehmen und innovative Arbeitsmethoden erproben können. Lust auf mehr Einblicke und Stimmen aus der Kanzlei? Dann schnapp dir deine Kopfhörer und tauche in unsere Podcast-Folge mit ARQIS ein!
Dr. Andrea Panzer-Heemeier , Partner
Dr. Shigeo Yamaguchi , Partner
Alle neuen Folgen und Karrieremöglichkeiten automatisch erhalten