IMR2505. Aug 24
IMR250: Jubiläums-Spezial: Klimatransformation des Gesellschaftsrechts (DJT-Gutachten 2024)

IMESG - Irgendwas mit ESG

IMR250: Jubiläums-Spezial: Klimatransformation des Gesellschaftsrechts (DJT-Gutachten 2024)

Prof. Dr. Anne Sanders, Professor | Universität Heidelberg

0:00
0:00
Universität Heidelberg

Audio-Suche

Cheat Sheet

💡 Häufig gesucht: Klick auf ein Thema, um direkt zu springen

Zu Gast

Anne Sanders
Anne-Christin Mittwoch
Marc Weller

Anne Sanders, Anne-Christin Mittwoch & Marc Weller

Über diese Episode

Folge 250 deines Jura-Podcasts zu Job, Karriere und Examensthemen.

IMR 250 - die Jubiläumsepisode Eures Jurapodcasts mit Prof. Anne Anders, Prof. Anne Mittwoch sowie Prof. Marc-Philippe Weller. Die drei Professor:innen diskutieren Marc-Philippe Wellers Gutachten für den 74. Deutschen Juristentag. Es geht um gesetzgeberische Maßnahmen zur Klimatransformation im Gesellschaftsrecht, das üblicherweise private Beziehungen regelt. Sie erläutern die Verbindung zwischen Völkerrecht und Gesellschaftsrecht, insbesondere die Umsetzung internationaler Klimaschutzabkommen in nationales Recht. Weitere Themen sind die Klimaneutralität für Unternehmen und die mögliche Einführung einer Klimaquote für Großunternehmen. Sie sind sich einig, dass das Gesellschaftsrecht ein Instrument für den Klimaschutz darstellen kann, um eine klimaneutrale Wirtschaft zu fördern. Verschiedene Vorschläge zur Förderung von Nachhaltigkeit und Klimaneutralität in Unternehmen sowie Maßnahmen zur Umsetzung einer Klimaquote werden beleuchtet - Details erhaltet Ihr in diesen sehr spannenden rund 30 Minuten. Viel Spaß!

Inhalt:

  • 00:00 250 mal DANKE!
  • 02:44 Vorstellung DJT
  • 04:47 Klimatransformation des Gesellschaftsrechts
  • 05:50 Ausgangspunkt: Wo kommt Klimaschutz her?
  • 09:37 Klimaneutralität in Unternehmen
  • 11:32 Klimaquote für Großunternehmen
  • 14:13 Comply or Explain
  • 15:39 Rechtsformzusatz "klimaneutral"
  • 18:29 Scope 1/2/3-Emissionen
  • 23:23 Prognose
  • 24:28 Corporate Governane-Maßnahmen
  • 28:52 DJT + Folgediskussion
  • 32:35 Say on Climate

Kontakt & Follow:

IMR nach Themen sortiert:

Viel Spaß 🎉 und vielen Dank für Euer Feedback! 🙏🏼

"
Ausgangspunkt für den Klimaschutz ist das Völkerrecht - das haben wir dann runtergebrochen auf das Gesellschaftsrecht.

Sneak Peak – Q&A mit Anne Sanders

Über Universität Heidelberg

Die Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg ist eine traditionsreiche Universität mit Hauptsitz in Heidelberg, an der rund 30.000 Studierende lernen und insgesamt etwa 8.000 Beschäftigte in Forschung, Lehre und Verwaltung arbeiten. An ihrer renommierten Juristischen Fakultät werden nicht nur künftige Volljuristinnen und ‑juristen ausgebildet, sondern es wird auch in zahlreichen Exzellenzclustern zu Fragen des Zivil-, Wirtschafts- und Völkerrechts geforscht.

Besonders prägend sind die internationale Ausrichtung, die enge Verzahnung von Theorie und Praxis sowie ein starkes Netzwerk aus Partnerhochschulen und Kanzleien, das Studierenden wie Praktikerinnen wertvolle Impulse liefert. Wenn Ihr wissen wollt, wie Heidelberger Professorinnen und Professoren in unserem Podcast über Klimatransformation, Nachhaltigkeitsberichte und andere gesellschaftsrechtliche Hot Topics diskutieren, dann klickt jetzt rein und hört die neueste IMR-Folge!

Weitere Episoden von
Universität Heidelberg

Das könnte Dich auch interessieren

featured

IMR320: Rechtsabteilungsleiter bei Microsoft, KI in der Rechtsabteilung, KI im Rechtsmarkt, Copilot, Legal Agents, Legal AI

featured

IME030: Schuldausschließungsgründe (§§ 20, 21 StGB), Vollrausch, Verbotsirrtum (§ 17 StGB), Entschuldigender Notstand (§ 35 StGB), Notwehrexzess (§ 33 StGB), Putativnotwehrexzess, Übergesetzlicher Notstand (selten!)

featured

IMR318: Energierecht zwischen Litigation und Projektbegleitung, Innovation und Recht, als Anwalt gut schreiben können

featured

IMR317: Verkehrswende und ESG, Straßenverkehr, Bürgerrechte, Zukunft des Verwaltungsrechts

Nichts verpassen mit dem Abo

Abonniere den Podcast, um automatisch über neue Folgen und Karrieremöglichkeiten informiert zu werden.

QR Code for Apple Podcasts
Zu Apple Podcasts